Es geht weiter in Shooting Master Programm
Shooting Master 3&4
Am 17. und 18. Mai standen Shooting Master 3 und 4 mit der Sportpistole 25m auf dem Programm. Im Vergleich zu den ersten beiden Shooting Masters 25m konnte ich mich kontinuierlich steigern. Jedoch bin ich leider noch relativ weit weg von meiner Trainingsleistung und daher muss ich weiter an mir arbeiten.
Ein Knackpunkt ist es, dass ich leider immer wieder Overtime im Schnellfeuerteil habe (wenn ich einen Schuss zu spät abgebe, nach den 3sec). Dies kostet relativ viele Punkte, da dann dieser Schuss eine 0 ist. So ist hatte ich am Samstag auch ein Overtime.
Trotzdem ist es schön zu sehen, dass es eher bergauf geht.
Meine Resultate:
Samstag: 560p (287 Präzisionsteil, 273 Schnellfeuerteil), 22 Treffer im Final
Sonntag: 564p (282 Präzisionsteil, 282 Schnellfeuerteil), 14 Treffer im Final
Programm Sportpistole 25m:
Zuerst findet der Präzisionsteil statt, dort gibt es 6 Serien à 5 Schuss, also insgesamt 30 Schuss. Eine Serie wird immer in maximal 5 min abgegeben, das heisst, dass man die Zeit selber einteilen kann. Danach gibt es eine Pause und dann kommt der Schnellfeuerteil. Hier ist die maximal erreichbare Punktzahl bei 300 Punkten.
Hier gibt es auch wieder 6 Serien à 5 Schuss, somit ebenfalls 30 Schuss insgesamt. Dieses werden aber in einem ganz anderen Rhythmus geschossen. Zuerst folgt das Kommando „Attention“, hier hält man die Pistole in einem Winkel, welcher max 45° von der Schulter aus beträgt, in der sogenannten „Ready-Position“ unter Spannung. Nach 7sec hat man 3sec Zeit um einen Schuss abzugeben. Danach folgt wieder 7sec in der Ready-Position, dann wieder 3sec Zeit für den nächsten Schuss, und so weiter. Nach 5 Schüssen gibt es eine kurze Pause und Ladezeit für die nächsten 5 Schüsse. Auch beim Schnellfeuerteil sind maximal 300 Punkte möglich, mit dem anderen Teil zusammen also 600 Punkte.
Der Final wird dann auch im Modus vom Schnellfeuerteil geschossen, mit dem Unterschied, dass es nur noch Treffer oder Nicht-Treffer gibt. Ein Treffer zählt ab einer 10.2 und es werden insgesamt 10 Serien à 5 Schuss geschossen, also 50 Schüsse. Heisst, wenn ich zum Beispiel eine 9.5 oder eine 10.1 schiesse, habe ich keinen Treffer und bei allem ab einer 10.2 gibt es einen Treffer. Maximal sind 50 Treffer möglich, der Weltrekord liegt momentan bei 42 Treffer.
0 Kommentare