23. Juni 2025

Shooting Master 5&6 25m

Resultate, Erfolge, Shooting Masters

Bestes Qualifikationsresultat der Saison bisher

Shooting Master 5&6

Am 21. und 22. Juni fanden Shooting Master Nummer 5 und 6 mit der Sportpistole 25m statt. Trotz der sehr hohen Temperaturen über 30° konnte ich am Sonntag mein bisher bestes Shooting Master Qualifikationsresultat der Saison zeigen.

Am Samstag hatte ich im Präzisionsteil noch zu kämpfen. Ein Tag später entschied ich mich, neben dem Sportpistole Programm auch noch das Standard Programm zu schiessen. Das heisst, vor meinem eigentlichen Programm absolvierte ich bereits einen 60-schüssigen Wettkampf auf die Präzisionsscheibe. Somit war ich dann gut vorbereitet für den Präzisionsteil und auch der Schnellfeuerteil gelang solide. Es ist noch Luft nach oben da, aber so kann es weitergehen.

Nach den 135 Wettkampfschüssen folgte dann noch der Final mit 55 Schüssen, zusätzlich mit der Hitze merkte ich deutlich einen Rückgang meiner Energie, was man dann auch am Resultat gesehen hat.

Meine Resultate:

Samstag: 559p (277 Präzisionsteil, 282 Schnellfeuerteil), 23 Treffer im Final, 1. Rang

Sonntag: 571p (288 Präzisionsteil, 283 Schnellfeuerteil), 14 Treffer im Final, 1. Rang

 

Programm Sportpistole 25m:

Zuerst findet der Präzisionsteil statt, dort gibt es 6 Serien à 5 Schuss, also insgesamt 30 Schuss. Eine Serie wird immer in maximal 5 min abgegeben, das heisst, dass man die Zeit selber einteilen kann. Danach gibt es eine Pause und dann kommt der Schnellfeuerteil. Hier ist die maximal erreichbare Punktzahl bei 300 Punkten.

Hier gibt es auch wieder 6 Serien à 5 Schuss, somit ebenfalls 30 Schuss insgesamt. Dieses werden aber in einem ganz anderen Rhythmus geschossen. Zuerst folgt das Kommando „Attention“, hier hält man die Pistole in einem Winkel, welcher max 45° von der Schulter aus beträgt, in der sogenannten „Ready-Position“ unter Spannung. Nach 7sec hat man 3sec Zeit um einen Schuss abzugeben. Danach folgt wieder 7sec in der Ready-Position, dann wieder 3sec Zeit für den nächsten Schuss, und so weiter. Nach 5 Schüssen gibt es eine kurze Pause und Ladezeit für die nächsten 5 Schüsse. Auch beim Schnellfeuerteil sind maximal 300 Punkte möglich, mit dem anderen Teil zusammen also 600 Punkte.

Der Final wird dann auch im Modus vom Schnellfeuerteil geschossen, mit dem Unterschied, dass es nur noch Treffer oder Nicht-Treffer gibt. Ein Treffer zählt ab einer 10.2 und es werden insgesamt 10 Serien à 5 Schuss geschossen, also 50 Schüsse. Heisst, wenn ich zum Beispiel eine 9.5 oder eine 10.1 schiesse, habe ich keinen Treffer und bei allem ab einer 10.2 gibt es einen Treffer. Maximal sind 50 Treffer möglich, der Weltrekord liegt momentan bei 42 Treffer.

 

Ähnliche Themen

0 Kommentare