Die Art von Wettkämpfen, welche ich momentan am meisten besuche, sind sogenannte Shooting Masters.
Hier erkläre ich kurz, was es mit diesen Wettkämpfen auf sich hat, und weshalb sie sehr wichtig für mich sind.
Insgesamt gibt es pro Jahr 16 Shooting Masters. Acht davon auf 10m mit der Luftpistole und ebenso viele auf 25m mit der Sportpistole. Es gibt somit nur ein, manchmal zwei Monate, in denen ich keinen dieser Wettkämpfe habe.
Die Shooting Masters sind Vergleichswettkämpfe für Athletinnen und Athleten der SSV Kader und für solche, die einem Kader angehören möchten. Hier kann ich mein Potenzial zeigen und mich für eventuelle Wettkämpfe empfehlen. Zudem zählen sie für die Einstufung im Kader. Entsprechend wichtig sind diese Wettkämpfe für mich und ich möchte mich selbstverständlich von der besten Seite zeigen.
Die Wettkämpfe beginnen im November mit 10m und finden dann ziemlich jeden Monat statt, ab April kommen die 25m Shooting Masters dazu. Im August findet meistens der letzte dieser Wettkämpfe statt, danach folgt der Final im Oktober.
Jedes Shooting Master besteht aus einem Qualifikationswettkampf über 60 Schüsse, wodurch maximal 600 Punkte möglich sind. Nach der Qualifikation gibt es für die besten 8 jeder Kategorie einen Final. Der Rang nach dem Final bestimmt dann die Rangpunkte, welche man erhält. Ähnlich, wie man es beispielsweise im Ski Weltcup kennt, entsteht so ein Ranking in jeder Disziplin, über alle Shooting Masters hinweg.
Anhand dieses Rankings können sich dann die besten 2 Frauen über 10m und die beste Frau über 25m für den Shooting Master Final im Oktober qualifizieren.
Dort gibt es die Kategorie Elite open (Männer und Frauen gemischt) welche aus wie oben erwähnt den 3 besten Frauen und zusätzlich den 5 besten Männern besteht. Danach wird an diesem Tag lediglich ein Final geschossen, ohne Qualifikationswettkampf, was teilweise noch herausfordernd sein kann, da man sich nicht im Vorprogramm an die Umgebung gewöhnen kann – jeder Schuss muss von Anfang an sitzen.
Link zur Shooting Master Seite von Swissshooting:
Shooting Masters Gewehr 10/50m und Pistole 10/25/50m | Schweizer Schiesssport Verband
0 Kommentare